Germanistik,
Studiengang
Technik-Kommunikation (B.Sc.)
Internationale Ausrichtung
Arbeitsmarkt- und Berufsbezug
Profil des Studiengangs
Weitere Angaben des Fachbereichs zum Studiengang
-
Besonderheiten des StudiengangsAngesiedelt an einer interdisziplinären technischen Hochschule schafft der Studiengang den Brückenschlag zwischen geistes- und technikwissenschaftlichen Denkwelten. Er ist in Ausrichtung und Struktur einmalig in Deutschland und wird stark von der technischen Expertise der Hochschule und der Integration der Philosophischen Fakultät in einen ingenieur- und naturwissenschaftlichen Fächerkanon geprägt. Im Vergleich mit ähnlichen Studiengängen hat die Ausbildung einen sehr hohen ingenieurwiss. Anteil - verbunden mit einer Fokussierung auf schriftsprachliche Kommunikation und Medien.
-
SchlagwörterTechnik, Sprache, Maschinenbau, Elektrotechnik, Informatik, Ingenieurwissenschaften, Kommunikation




Legende: (S)=Studierenden-Urteil; (F)=Fakten; (P)=Professoren-Urteil
Datenstand 2016; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Eine ausführliche Beschreibung der Methodik findest du im CHE Ranking Methodenwiki.