Architektur,
Studiengang
Urbanistik – Landschaft und Stadt (M.Sc.) TUM School of Engineering and Design - TU München
Zulassung
Weitere Angaben des Fachbereichs zum Studiengang
-
Besonderheiten des StudiengangsDer interdisziplinäre Masterstudiengang Urbanistik - Landschaft und Stadt - richtet sich an AbsolventInnen verschiedener Bachelorstudiengänge aus ingenieurwissenschaftlich-gestalterischen und sozialwissenschaftlich-analytischen, in jedem Fall aber raumorientierten Wissenschaften. Es bedarf daher eines engen Zusammenspiels unterschiedlichster Fachbereiche. Die Focus Area "Urban and Landscape Transformation" (ULTRA) hat in diesem Feld eine in Deutschland einmalige Kompetenz herausgebildet. Die Absolvent*innen qualifizieren sich für Forschung und Praxis im Bereich Städtebau und Stadtplanung.
-
Maßnahmen zur Förderung der BeschäftigungsbefähigungForschungsbezogenes Projektstudium mit komplexen Problemstellungen aus der internationalen Berufspraxis. Einbeziehung von Vertreter*innen aus der Praxis in die Projektbetreuung und Entwurfskritik. Vermittlung wissenschaftlicher und entwerferisch-künstlerischer Kernkompetenzen an realen Problemstellungen, bearbeitet in interdisziplinären Kompetenz-Teams. Verknüpfung von internat. Forschungsprojekten und Projektmodulen für Studierende. Begleitende Module zum Stand der internationalen Berufspraxis.
-
Außercurriculare AngeboteBeratung von Studierenden zur Förderung Ihrer individuellen Studienziele. Individuelle Unterstützung bei der Findung von Praktikumsstellen im In- und Ausland. Anerkennung extern erarbeiteter Wettbewerbsbeiträge, Förderung von Projekten, die die Universität verlassen und im öffentlichen Raum wirksam werden, sowie Vermittlung von Kontakten zur Umsetzung dieser Projekte
Mehr Informationen zum Standort




(S)=Studierenden-Urteil (F)=Fakten (P)=Urteil von Professorinnen und Professoren
Datenstand 2022; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Auf dessen Seiten findet sich auch eine ausführliche Beschreibung der CHE Ranking-Methodik.
Verlagsangebot