Architektur,
Studiengang
Architektur (M.Sc.) Fakultät für Architektur, Bauingenieurwesen und Umweltwissenschaften - TU Braunschweig
Zulassung
Weitere Angaben des Fachbereichs zum Studiengang
-
Besonderheiten des StudiengangsFokus des Masterstudiums ist der Entwurf. In Angeboten des Architekturentwurfs sowie den besonderen Formaten Experimenteller Entwurf, Künstlerische Arbeit und Theoretische Arbeit werden baulich-räumliche Probleme analysiert und bewertet, und auf dieser Basis adäquate und anspruchsvolle architektonische Lösungen formuliert. Wissenschaftliches Arbeiten und das Mitwirken an Forschungsprojekten zeigen zukünftige Problemfelder auf und ebnen den Weg zur Promotion. Die inhaltlich offene Struktur mit großer Wahlfreiheit eröffnet eine generalistische Ausbildung wie auch Spezialisierungen.
-
Maßnahmen zur Förderung der BeschäftigungsbefähigungFokus des Masterstudiengangs ist der Entwurf. Vielfältige fachliche und methodische Kompetenzen architektonischen und städtebaulichen Entwerfens werden in Semesterentwürfen und -projekten, der Masterarbeit etc. erworben. Durch die Kombination mit Seminaren und entwurfsbezogenen Vertiefungen werden Studierende in die Lage versetzt, architektonischen Fragestellungen fachlich versiert und wissenschaftlich fundiert zu begegnen. Sie können ihre Kompetenzen in allen Berufsfeldernverantwortungsvoll einzubringen, ob im Architekturbüro, in der Bauwirtschaft in Verwaltungen oder Kulturinstitutionen.
Mehr Informationen zum Standort




(S)=Studierenden-Urteil (F)=Fakten (P)=Urteil von Professorinnen und Professoren
Datenstand 2022; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Auf dessen Seiten findet sich auch eine ausführliche Beschreibung der CHE Ranking-Methodik.
Verlagsangebot