Mechatronik,
Studiengang
Automatisierungstechnik (B.Sc.) Studiengang Automatisierungstechnik - Campus02 Graz (A)
Allgemeines
Arbeitsmarkt- und Berufsbezug
Weitere Angaben des Fachbereichs zum Studiengang
-
Besonderheiten des StudiengangsDas Bachelorstudium ist auf die Übernahme operativer Tätigkeiten im Kernbereich der Automatisierungstechnik ausgerichtet. Geleitet ist es von einem integrativen fachlichen Zugang: von Maschinenbau über Elektrotechnik/Elektronik und Informatik, Berücksichtigung betriebswirtschaftlicher Aspekte gepaart mit sozialen Fähigkeiten im Sinne von Teamarbeit sowie der Fähigkeit zur schriftlichen und mündlichen Darstellung der Prozesse und Ergebnisse. Fachliche Wahlmöglichkeiten ermöglichen eine individuelle Profilbildung und tragen damit den verschiedenen Ausprägungen des Berufsfeldes Rechnung.
-
Maßnahmen zur Förderung der BeschäftigungsbefähigungBegleitende Projekte, fachspezifische Vertiefungen, Berufspraktikum, Exkursionen, Zertifikatsabschlüsse (z.B. KUKA Basic, Projektmanagement, ...), Sommerakademie, Captains als Tutor*innen (Führungskräfte aus Unternehmen geben Einblick in Prozesse, Abläufe, Projekte, ...), Auslandssemester, International Days, Soft Skills (siehe Curriculum), Möglichkeit an der Studienrichtung als Studien- und Projektassistent*in zu arbeiten, AT TECH Club, Mechatronik Plattform, Informationen und Unternehmenskontakte über die Plattform Automatisierungstechnik Steiermark
-
Außercurriculare AngeboteCaptains als Tutor*innen (Führungskräfte aus Unternehmen geben Einblick in Prozesse, Abläufe, Projekte, ...), International Days, Sprachreise, Ask Her System, Role Models Technik, Veranstaltung Innovation of Automation, Informationen und Unternehmenskontakte über die Plattform Automatisierungstechnik Steiermark
Mehr Informationen zum Standort




(S)=Studierenden-Urteil (F)=Fakten (P)=Urteil von Professorinnen und Professoren
Datenstand 2022; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Auf dessen Seiten findet sich auch eine ausführliche Beschreibung der CHE Ranking-Methodik.
Verlagsangebot