BWL,
Studiengang
Immobilienwirtschaft (B.Sc.)
Internationale Ausrichtung
Arbeitsmarkt- und Berufsbezug
Profil des Studiengangs
Weitere Angaben des Fachbereichs zum Studiengang
-
Besonderheiten des StudiengangsBranchenspezifischer Studiengang mit breitem Grundlagenstudium und der Möglichkeit der Spezialisierung in den Vertiefungsprogrammen "Asset Management", "Wohnungswirtschaft", "Immobilienbewertung" und "Facility Management" sowie einer Vielzahl weiterer Programme; Nachhaltigkeit als Kernbestandteil des Studiums; Hoher Praxisbezug durch integriertes Praxissemester; Möglichkeit zum Abschluss "International Real Estate Management"; Umfangreiche Förderprogramme, Förderung besonders talentierter Studierender; Tag der Immobilie, Immobilienkongress, Handelsimmobilientag.
-
Maßnahmen zur Förderung der BeschäftigungsbefähigungDie Beschäftigungsfähigkeit der Absolventen wird durch folgende Angebote gefördert: Projektmanagement im Studium; Planspiele; Bewerbung und Assessment, WAF; Fallstudien; Praxissemester; Exkursionen; Karrieremesse; Messen; Teilnahme am Immobilienkongress; Beratung durch IBIS (Übergang Studium Beruf); Karriereplattform Contact-AS; Kooperative Projekte mit Unternehmen der Branche; Vermittlung von Schlüsselkompetenzen und Kenntnissen in den Bereichen EDV, Projektmanagement, Code of Ethics, ImmoPoint e.V., Honours Course
-
SchlagwörterImmobilienmanagment, Immobilienwirtschaft, Immobilien, Wohnungswirtschaft, Bachelor, Betriebswirtschaft, BWL, VWL
Mehr Informationen zum Standort




(S)=Studierenden-Urteil (F)=Fakten (P)=Professoren-Urteil
Datenstand 2017; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung.
Eine ausführliche Beschreibung der Methodik findest du im CHE Ranking Methodenwiki.
Eine ausführliche Beschreibung der Methodik findest du im CHE Ranking Methodenwiki.
Verlagsangebot