Wirtschaftswissenschaften,
Studiengang
Europastudien mit wirtschaftswissenschaftlicher Ausrichtung (B.Sc.) Fakultät für Wirtschaftswissenschaften - TU Chemnitz
Allgemeines
Profil des Studiengangs
Weitere Angaben des Fachbereichs zum Studiengang
-
Besonderheiten des StudiengangsSolide Methodenausbildung (wissenschaftliches Arbeiten); Interdisziplinarität: Vermittlung von Europa-Kompetenzen in den Bereichen Wirtschaft, Organisationsforschung, Politik, Recht sowie Sozial- und Kulturwissenschaften; Praxisnähe durch Praktikum und Projekt; Kompetenz durch Erlernen einer ostmitteleuropäischen Sprache; Spezialisierung durch Profilmodule; Berufsbilder: Einsatz in international tätigen Unternehmen, in internationalen Organisation, in nationalen und internationalen Verbänden, in Wirtschafts- und Europaministerien.
-
Joint-Degree-PartnerhochschulenEin Auslandssemester wird empfohlen und ist im Studienablauf bereits vorgesehen. Alternativ können auch Lehrveranstaltungen der TU Chemnitz besucht werden.
-
Außercurriculare AngeboteInitiative Europastudien e.V. (Gemeinnütziger Verein des Studiengangs Europa-Studien an der TU Chemnitz); Sommerfest des Instituts für Europäische Studien und Geschichtswissenschaften; Informationsveranstaltungen.
Mehr Informationen zum Standort




(S)=Studierenden-Urteil (F)=Fakten (P)=Urteil von Professorinnen und Professoren
Datenstand 2020; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Auf dessen Seiten findet sich auch eine ausführliche Beschreibung der CHE Ranking-Methodik.
Verlagsangebot