VWL,
Studiengang
Volkswirtschaftslehre (M.Sc.) Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliche Fakultät - Uni Rostock
Profil des Studiengangs
Weitere Angaben des Fachbereichs zum Studiengang
-
Besonderheiten des StudiengangsBreite Auswahlmöglichkeiten innerhalb der Wahl- und Wahlpflichtbereiche; verschiedene Wege der Spezialisierung; im 2. Jahr Wahlmöglichkeit eines integrierten Promotionspfades mit Einstieg in den dreijährigen Promotionsstudiengang "Demographischer Wandel". Studierende haben "ihre/n" je eigenen Professorin als Mentor ab Studienbeginn; sehr gutes Betreuungsverhältnis Studierende zu Professorinnen; Arbeiten in kleinen Gruppen möglich; Masterarbeiten zu aktuellen Forschungsthemen des Fachbereichs; Zusammenarbeit mit dem Max Planck Institut (MPI) für demographische Forschung und Rostocker Zentrum.
-
Fachliche SchwerpunkteSpezialisierung auf Themengebiete u. Methoden der VWL oder interdisziplinäre Ausrichtung durch Wahl von Modulen der Demographie, Soziologie und BWL möglich
-
Außercurriculare AngeboteMentoren-Programm
Mehr Informationen zum Standort




(S)=Studierenden-Urteil (F)=Fakten (P)=Urteil von Professorinnen und Professoren
Datenstand 2020; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Auf dessen Seiten findet sich auch eine ausführliche Beschreibung der CHE Ranking-Methodik.
Verlagsangebot