BWL,
Studiengang
Betriebswirtschaftslehre (B.A., dual)
Arbeitsmarkt- und Berufsbezug
Profil des Studiengangs
Weitere Angaben des Fachbereichs zum Studiengang
-
Besonderheiten des StudiengangsTheorie-Praxisbezug durch Praxissemesterarbeiten und Präsentation vor Unternehmensvertretern; Exkursionsprogramm; Betriebsbesichtigungen unter studentischer Leitung; fachliche Schwerpunktbildung im jeweiligen Semester; Seminare zur Kompetenzerweiterung und Erlangung von Softskills; begleitendes Wirtschaftsenglischprogramm; Tutorien und eigene Studiengangskoordinatorin; Blockbildung durch Theorie-Praxis-Phase; ergänzende Kursangebote mit der Möglichkeit der Ablegung der Ausbildereignungsprüfung
-
SchlagwörterBWL, Leitung, Führung, Management, Unternehmen, KMU, Buchhaltung, Sachsen-Anhalt, Marketing,Personal, Manager, Betriebswirtschaft,Wirtschaft,parallel, Praxis, gleichzeitig,Existenzgründung,Business,dual
Mehr Informationen zum Standort




(S)=Studierenden-Urteil (F)=Fakten (P)=Professoren-Urteil
Datenstand 2017; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung.
Eine ausführliche Beschreibung der Methodik findest du im CHE Ranking Methodenwiki.
Eine ausführliche Beschreibung der Methodik findest du im CHE Ranking Methodenwiki.
Verlagsangebot