BWL,
Studiengang
Betriebswirtschaftslehre (B.A., dual) Fachbereich Wirtschaft - HS Magdeburg-Stendal/Stend.
Allgemeines
Duales Studium
Internationale Ausrichtung
Profil des Studiengangs
Weitere Angaben des Fachbereichs zum Studiengang
-
Besonderheiten des StudiengangsTheorie-Praxisbezug durch Praxissemesterarbeiten und Präsentation vor Unternehmensvertretern; Exkursionsprogramm; Betriebsbesichtigungen unter studentischer Leitung; fachliche Schwerpunktbildung im jeweiligen Semester; Seminare zur Kompetenzerweiterung und Erlangung von Softskills; begleitendes Wirtschaftsenglischprogramm; Tutorien und eigene Studiengangskoordinatorin; Blockbildung durch Theorie-Praxis-Phase; ergänzende Kursangebote mit der Möglichkeit der Ablegung der Ausbildereignungsprüfung. Hoher Praxisbezug, z.B. auch durch zahlreiche Exkursionen (z.T. sogar ins Ausland).
-
Dualer Studienverlauf: Betreuung LernorteDie Studierenden werden während des gesamten Studiums durch die Studiengangskoordinatorin der Hochschule betreut.Während der Praxisphase steht den Studierenden im Unternehmen ein betrieblicher Betreuer zur Seite und der Modulverantwortliche der Hochschule.
-
Dualer Studienverlauf: BranchenHandel, Logistik,Bau,Automobil,Banken,Versicherungen, Produktionsbetriebe, Energieversorger, Dienstleister, Handwerker
-
Außercurriculare AngeboteEinführungskurs MS Word und Excel; Einführungskurs Citavi (Literaturverwaltung); Exkursion zum Studienschwerpunkt (1 Exkursion pro Semester); Gastvorträge; Firmenkontaktmesse.
Mehr Informationen zum Standort




(S)=Studierenden-Urteil (F)=Fakten (P)=Urteil von Professorinnen und Professoren
Datenstand 2020; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Auf dessen Seiten findet sich auch eine ausführliche Beschreibung der CHE Ranking-Methodik.
Verlagsangebot