BWL,
Studiengang
Wirtschaft & Management (B.A.)
Internationale Ausrichtung
Arbeitsmarkt- und Berufsbezug
Profil des Studiengangs
Weitere Angaben des Fachbereichs zum Studiengang
-
Besonderheiten des StudiengangsDas Bachelorstudium Wirtschaft & Management bietet den AbsolventInnen eine bereite, fundierte General Management Ausbildung. In den Semestern 5 und 6 haben die berufsbegleitend Studierenden die Möglichkeit, eine Fokusrichtungen aus drei praxisrelevanten Vertiefungen zu wählen. Der Vollzeitstudienzweig ist komplett auf Englisch und wird zum Großteil von international Lehrenden unterrichtet. Im Bachelorstudium ist ein Auslandsstudium (6. bzw. 5. Semester) obligatorisch, ebenso wird ein Berufspraktikum von den Studierenden absolviert.
-
Maßnahmen zur Förderung der BeschäftigungsbefähigungFörderung der Beschäftigungsfähigkeit durch praxisorientierte Studienpläne, Vermittlung von ausgeprägten digitalen Kompetenzen, intensive Betreuung, Praxisprojekte, Case Studies, Exkursionen und projektbasierte Lehrveranstaltungen, Abschlussarbeiten in Kooperation mit den Arbeitgebern (der Studierenden), enge Verflechtung der Studieninhalte mit konkreten Problemstellungen aus Unternehmen, Fokus auf analytische Fähigkeiten und wissenschaftliches Arbeiten, disziplinübergreifende Lehrveranstaltungen und Projekte, Alumni-Veranstaltungen, Best Practice Vorträge, Angebote des Career Centers
-
SchlagwörterEntrepreneurship KMU Ökomomie interdisziplinär HRM, Unternehmen Führung Management Kompetenz Märkte, Controlling Supply Chain Geschäftsprozesse Finance, Vertrieb Sales Marketing Personal Innovation BWL
Mehr Informationen zum Standort




(S)=Studierenden-Urteil (F)=Fakten (P)=Professoren-Urteil
Datenstand 2017; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung.
Eine ausführliche Beschreibung der Methodik findest du im CHE Ranking Methodenwiki.
Eine ausführliche Beschreibung der Methodik findest du im CHE Ranking Methodenwiki.
Verlagsangebot