Soziale Arbeit,
Studiengang
Soziale Arbeit (B.A.) Studiengänge Soziale Arbeit - MCI/Innsbruck (A)
Allgemeines
Arbeitsmarkt- und Berufsbezug
Weitere Angaben des Fachbereichs zum Studiengang
-
Besonderheiten des StudiengangsPraxisorientierte Studienpläne, intensive Betreuung, kleine Gruppengrößen, begrenzte Studienplätze, zielgruppenadäquates Aufnahmeverfahren; Förderung der Employability durch Praxisprojekte, Case Studies, Exkursionen, projektbasierte LV & ein facheinschlägiges 15-wöchiges Berufspraktikum, Kooperation mit Organisationen und Praxispartnern (in Form von Projekten, BA- und MA-Arbeiten etc.); Internationale Ausrichtung des Studiums mit Mobilitätsphasen; Zunehmend Fach-LVs in Englisch; ergänzend umfassendes freiwilliges Fremdsprachenangebot, Fokus auf Schlüsselkompetenzen und Social Skills.
-
Außercurriculare AngeboteFührung & Verantwortung – Fallstudien in Wirtschaft & Gesellschaft und akademische Gastvorträge aus den Alumni Podiumsveranstaltungen, Zusatzzertifikat; umfassendes Sprachenangebot des MCI Language Centers Ergänzende Angebote wie z.B. Cultural Briefings, Voice Trainings und Kommunikationstrainings; MCI Career Center als zentrale Anlaufstelle für alle Fragen zu Berufseinstieg und Karriereplanung, zahlreichen Workshops und Seminaren zum Erwerb persönlicher Kompetenzen, Wahl der Workshops und Anrechnung ECTS.
Mehr Informationen zum Standort




(S)=Studierenden-Urteil (F)=Fakten (P)=Urteil von Professorinnen und Professoren
Datenstand 2020; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Auf dessen Seiten findet sich auch eine ausführliche Beschreibung der CHE Ranking-Methodik.
Verlagsangebot