Wirtschaftsinformatik,
Studiengang
Wirtschaftsinformatik (B.Sc.) Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliche Fakultät - Uni Potsdam
Allgemeines
Internationale Ausrichtung
Arbeitsmarkt- und Berufsbezug
Profil des Studiengangs
Weitere Angaben des Fachbereichs zum Studiengang
-
Besonderheiten des StudiengangsIm Bachelorstudiengang Wirtschaftsinformatik werden die Kompetenzen in der Konzeption, Entwicklung und Anwendung von betrieblichen Informationssystemen sowie in der Analyse, Gestaltung und Nutzung von Informationen in Geschäftsprozessen vermittelt. Als interdisziplinäres Fach zwischen Informatik und BWL kommen die technologischen und methodischen Grundlagen aus der Informatik, während die Anwendungsfelder überwiegend im betrieblichen Bereich liegen. Darüber hinaus erwerben die Studierenden Kompetenzen im Bereich des IT-Rechts und absolvieren ein mehrwöchiges Berufspraktikum.
-
Außercurriculare AngeboteDie Studierenden werden zu regelmäßig stattfindenden Vorträgen mit Experten eingeladen. Mehrere Praxispartner stehen für Forschungsprojekte zur Verfügung. In einem achtwöchigen Betriebspraktikum erleben die Studierenden die Welt der Wirtschaftsinformatik. Im Forschungs- und Anwendungszentrum Industrie 4.0 können Studierende ihre Kompetenzen direkt anwenden. Studienberater stehen im Mentoring während des Studiums für Entwicklungsgespräche bereit. Weiter haben ausgewählte Studierende die Möglichkeit ein vollfinanziertes Auslandssemester an der Stellenbosch Universität in Südafrika zu verbringen.
Mehr Informationen zum Standort




(S)=Studierenden-Urteil (F)=Fakten (P)=Urteil von Professorinnen und Professoren
Datenstand 2020; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Auf dessen Seiten findet sich auch eine ausführliche Beschreibung der CHE Ranking-Methodik.
Verlagsangebot