Wirtschaftsinformatik,
Studiengang
Wirtschaftsinformatik (B.Sc.) Fakultät für Wirtschaft - HS Stralsund
Allgemeines
Internationale Ausrichtung
Arbeitsmarkt- und Berufsbezug
Profil des Studiengangs
Weitere Angaben des Fachbereichs zum Studiengang
-
Besonderheiten des StudiengangsInterdisziplinäres Studienfach verbindet BWL, Informatik und Wirtschaftsinformatik; integrative Klammer ist Anwendungsnähe zur Wirtschaft; Übung von komplex- und prozessorientiertem Denken; Ziel der Ausbildung: Qualifizierung auf vielfältiges Tätigkeitsspektrum; praxisnahe, abwechslungsreiche Lehre; breite BWL-Grundqualifikation, integriertes Praxissemester; Projektarbeit in Unternehmens- o. Forschungsprojekten; hervorragend ausgestattete Labore u. Speziallabore; sehr gute Betreuung durch Studiengangskoordinator und Professoren; kleine Lerngruppen; Auslandssemester möglich; viele Wahlfächer.
-
Außercurriculare AngebotePraxis: Gastreferenten aus Institutionen u. Wirtschaft zu aktuellen Themen; Erlernen von Machine Learning Verfahren in Wettbewerbsform durch Integration v. Kaggle in Class; Challenges: Teilnahme am Data Mining Cup; Fallstudie (Lidl Cola vs. Coke) zum Praxisnahen Erlernen des Konzepts statistischer Hypothesentests; Events: Studium generale zu gesellschaftlichen Themen; jährliche IT-Sicherheitskonferenz; regelmäßige Stammtische u. Grillabende mit Professor(inn)en u. Studierende; SUPA und IT-Messe; Mentoring für Student(inn)en; gemeinsame Treffen mit forschungsstarken Partnern; R Usertreffen.
Mehr Informationen zum Standort




(S)=Studierenden-Urteil (F)=Fakten (P)=Urteil von Professorinnen und Professoren
Datenstand 2020; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Auf dessen Seiten findet sich auch eine ausführliche Beschreibung der CHE Ranking-Methodik.
Verlagsangebot