Wirtschaftsinformatik,
Studiengang
Wirtschaftsinformatik (B.Sc., Fernstudium)
Internationale Ausrichtung
Arbeitsmarkt- und Berufsbezug
Profil des Studiengangs
Weitere Angaben des Fachbereichs zum Studiengang
-
Besonderheiten des StudiengangsDas 7-semestrige Fernstudium Bachelor Wirtschaftsinformatik vermittelt die Zusammenhänge der Bereiche Betriebswirtschaft und Informatik sowie die Fähigkeit wissenschaftliche Methoden und Erkenntnisse praxisorientiert anzuwenden. Besonderheit: Komplexes Wirtschaftsinformatik-Projekt I + II, Bearbeitung Projekt+Entwicklung. Am Ende des Studiums sind die Studierenden in der Lage, auf wissenschaftlicher Grundlage selbständig innerhalb einer vorgegebenen Frist, Probleme anwendungsbezogen zu bearbeiten. ASIIN; Akkreditiertes Studienangebot mit dem Abschlussgrad Bachelor of Science (B.Sc.).
-
Maßnahmen zur Förderung der BeschäftigungsbefähigungPraxisbezug: Aufgaben aus der Praxis; enge Kooperation mit Firmen; Methodische Kompetenzen: Didaktisches Konzept fördert unternehmerisches Handeln: Praxisbeispiele, Projektmanagement; Entwicklungsprojekte; Fallstudien und Planspiele erhöhen Praxis- und Arbeitsmarktbezug; Besonderheit: Komplexes Wirtschaftsinformatik-Projekt I+II: Bearbeitung Projekt & Entwicklung; Planspiele/Simulationen/Business Pläne; Förderung soz. Kompetenzen: Gruppenarbeiten; Moderation, Vermittlung v. Schlüsselqualifikationen, Herausbildung intellektueller/soz. K. & Förderung d. Persönlichkeitsbildung
-
SchlagwörterBachelor Wirtschaftsinformatik Fernstudium, Bachelor Fernstudium Informatik, IT in Unternehmen Fernstudium, Bachelor Wirtschaftswissenschaften IT




Legende: (S)=Studierenden-Urteil; (F)=Fakten; (P)=Professoren-Urteil
Datenstand 2017; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Eine ausführliche Beschreibung der Methodik findest du im CHE Ranking Methodenwiki.