Wirtschaftsingenieurwesen,
Studiengang
Wirtschaftsingenieurwesen (B.Sc.) Fachbereich Maschinenbau und Mechatronik - FH Aachen
Allgemeines
Internationale Ausrichtung
Arbeitsmarkt- und Berufsbezug
Profil des Studiengangs
Weitere Angaben des Fachbereichs zum Studiengang
-
Besonderheiten des StudiengangsIn den ersten 2 Semestern werden ingenieur- und wirtschaftswissenschaftliche Grundlagen vermittelt. Ab dem 3. Semester kann zwischen der generalistischen Ausbildung und dem Studienschwerpunkt ‚Technischer Vertrieb‘ gewählt werden. Beim ersten stehen erweiterte Kenntnisse über unternehmensinterne Prozessabläufe im Vordergrund, beim zweiten die kundenbezogenen Prozessabläufe. Ab dem 5. Semester werden Wahlmodule in Technik/ Wirtschaft zur Wissensvertiefung sowie praxisorientierte Projekte angeboten. Praxisprojekt und Bachelorarbeit im 7. Semester werden in Technologieunternehmen durchgeführt.
-
Joint-Degree-PartnerhochschulenChinesisch Deutsche Hochschule für Angewandt Wissenschaften (CDHAW) an der Tongji Universität, Shanghai, China; Technologico de Monterrey, Mexiko
-
Außercurriculare AngeboteTeilnahme am TRACE (Transforming Academic into Entrepreneurial Minds) Programm, Teilnahme an Case Competition des Forschungsinstituts für Rationalisierung (FIR e.V.) in Aachen zusammen mit Studierenden der RWTH Aachen, Teilnahme an ROS (Robot Operating Systsem) Summer School, Teilnahme an Industrie 4.0 Summer School, Teilnahme an der 3D-Printing Summer School.
Mehr Informationen zum Standort




(S)=Studierenden-Urteil (F)=Fakten (P)=Urteil von Professorinnen und Professoren
Datenstand 2020; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Auf dessen Seiten findet sich auch eine ausführliche Beschreibung der CHE Ranking-Methodik.
Verlagsangebot