Wirtschaftsingenieurwesen,
Studiengang
Wirtschaftsingenieurwesen (B.Sc.) Fachbereich Ingenieurwissenschaften und Mathematik - FH Bielefeld
Allgemeines
Internationale Ausrichtung
Arbeitsmarkt- und Berufsbezug
Profil des Studiengangs
Weitere Angaben des Fachbereichs zum Studiengang
-
Besonderheiten des StudiengangsZunächst generalistische Ausrichtung mit anschließenden Vertiefungsmöglichkeiten "Technischer Vertrieb" und "Produktionsmanagement"; Vertiefungsrichtungen und weitere Wahlmöglichkeiten ermöglichen individuelle Profilbildungswege; hoher Praxisbezug u.a. durch verpflichtende Praxisphase, Exkursionen, Industrieprojekte und industriekooperative Abschlussarbeit; enge Industrieverzahnung durch zahlreiche Kooperationspartner; hohe Fokussierung auf den Erwerb von Methoden- und Sozialkompetenz u.a. durch teamorientierte Projektarbeiten; Zusatzangebote Soft-Skill-Förderung; Unternehmensplanspiele.
-
Außercurriculare AngeboteMINT-Mentoring Programm: Matching von Studierenden mit Unternehmensvertreter(inne)n - einjähriges Programm - Werksbesichtigungen, Vorträge, Networking mit teilnehmenden Unternehmen; Praxisphaslertreffen: Erfahrungsaustausch Studierender in der Praxisphase; Netzwerken mit ehemaligen Studierenden über Alumni-Netzwerk; Semestersprecher pro Jahrgang - Aufgabengebiet: Sprachrohr zwischen Studierenden und Lehrpersonal; STUNT: STudentische UNTernehmensberatung; VWI-Angebote: u.a. Werksbesichtigungen, Netzwerkabende; Orientierungswoche für Erstsemesterstudierende; Allgemeine Studierendenberatung.
Mehr Informationen zum Standort




(S)=Studierenden-Urteil (F)=Fakten (P)=Urteil von Professorinnen und Professoren
Datenstand 2020; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Auf dessen Seiten findet sich auch eine ausführliche Beschreibung der CHE Ranking-Methodik.
Verlagsangebot