BWL,
Studiengang
Tourismusmanagement (B.A.)
Internationale Ausrichtung
Arbeitsmarkt- und Berufsbezug
Profil des Studiengangs
Weitere Angaben des Fachbereichs zum Studiengang
-
Besonderheiten des StudiengangsDurchgängig englischsprachiger Unterricht; Erlernen einer zweiten Fremdsprache; Pflichtpraktikum; einziger qualitätszertifizierter Tourismusstudiengang der Welttourismusorganisation der Vereinten Nationen (UNWTO.TedQual) in Deutschland; enge Vernetzung mit Unternehmen, Hochschulen und internationalen Organisationen; extracurriculare und interdisziplinäre Studieninhalte und Gastvorträge; umfangreiche Online- und Fachbibliothek
-
Maßnahmen zur Förderung der BeschäftigungsbefähigungVerpflichtendes einsemestriges Praktikum / Angebot von Case Studies, Projektkurse und Projektarbeiten / Gemeinsame Studien mit der Industrie / Erfahrene Professoren und Dozenten mit aktueller Praxiserfahrung / Exkursionen / Außercurricularen Angebote / Regelmäßige Gastvorträge / Career Days mit Job- und Praktikumsbörse / Umfassende Industrienetzwerke / Industriespezifische Berufsvorbereitung / Verwendung unterschiedlicher Lehrmethoden / Fokussierte Kombination aus BWL, VWL und industriespezifischen Lerninhalten / Kleine Lerngruppen und Seminare / Englischsprachiger Unterricht
-
SchlagwörterManagement, BWL, Dienstleistungen, Geografie, Tourismus, Touristik Reiseverkehr, International, Kulturmanagement, Fremdsprachen, Tourismusfachwirt, Auslandsstudium
Mehr Informationen zum Standort




(S)=Studierenden-Urteil (F)=Fakten (P)=Professoren-Urteil
Datenstand 2017; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung.
Eine ausführliche Beschreibung der Methodik findest du im CHE Ranking Methodenwiki.
Eine ausführliche Beschreibung der Methodik findest du im CHE Ranking Methodenwiki.
Verlagsangebot