BWL,
Studiengang
Stadt- und Regionalmanagement (B.A.) Fakultät Verkehr - Sport - Tourismus - Medien - Ostfalia HS/Salzgitter
Allgemeines
Internationale Ausrichtung
Arbeitsmarkt- und Berufsbezug
Profil des Studiengangs
Weitere Angaben des Fachbereichs zum Studiengang
-
Besonderheiten des StudiengangsDer Studiengang qualifiziert für Aufgaben innerhalb der Stadt- und Regionalentwicklung. Er vermittelt moderne Methoden, um mit ganzheitlichen Konzepten Städte und Regionen strategisch zu entwickeln und aktiv zu managen. Die Studierenden lernen die ökonomischen und gesellschaftlich-kulturellen Rahmenbedingungen kennen, erwerben Fach- und Sozialkompetenz um planerische Fragestellungen fachübergreifend mit betriebswirtschaftlichem Denken, Marketingkenntnissen und Verfahren des Prozessmanagements zu lösen.
Mehr Informationen zum Standort




(S)=Studierenden-Urteil (F)=Fakten (P)=Urteil von Professorinnen und Professoren
Datenstand 2020; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Auf dessen Seiten findet sich auch eine ausführliche Beschreibung der CHE Ranking-Methodik.
Verlagsangebot