BWL,
Studiengang
Automotive Management (M.Sc.) EBS Business School - EBS Universität/Oestrich-Winkel (priv.)
Allgemeines
Profil des Studiengangs
Weitere Angaben des Fachbereichs zum Studiengang
-
Besonderheiten des StudiengangsEnglischsprachiger BWL-Studiengang (für Nicht-BWLer mit Vorbereitungssemester). Hohe Lernqualität in kleinen Gruppen. Integriertes Auslandssemester & Pflichtpraktikum. Enger Praxisbezug, Case Studies & Dozenten aus der Automobilbranche. Zugang zu Praktika & Jobs von EBS-Partnern wie Audi, BMW, Bosch, Daimler, VW. Doppelabschluss-Option mit weiterem intern. Abschluss (MBA/spez. Master). Auslandssemester-Alternativen: Accelerated Track: Studium mit 90 ECTS abschließen (unterliegt akad. Voraussetzungen) oder German Track: für Studierende mit intern. Erstabschluss & deutschem Karrierefokus.
-
Fachliche SchwerpunkteIn enger Kooperation mit der Automotiblindustrie entwickelter Studiengang; Ziel ist die Vermittlung von Kompetenzen zur Lösung praktischer und wissenschaftlicher Fragestellungen mit starktem Fokus auf die Automobilindustrie
-
Joint-Degree-PartnerhochschulenEDHEC Business School, Lille & Nice, Frankreich; Escuela de Alta Dirección y Administración (EADA), Barcelona, Spanien; Pepperdine University, Graziadio School of Business and Management, Malibu, California, USA; University of Gothenburg, School of Business,Economics and Law, Gothenburg, Schweden; Tilburg University, Netherlands; IIM Ahmedabad, India.
-
Außercurriculare AngeboteCase Challenges & Field Study, Networking Events.
Mehr Informationen zum Standort




(S)=Studierenden-Urteil (F)=Fakten (P)=Urteil von Professorinnen und Professoren
Datenstand 2020; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Auf dessen Seiten findet sich auch eine ausführliche Beschreibung der CHE Ranking-Methodik.
Verlagsangebot