BWL,
Studiengang
Betriebswirtschaftslehre (M.Sc.) Fakultät für Empirische Humanwissenschaften und Wirtschaftswissenschaft - Uni des Saarlandes/Saarbrücken
Allgemeines
Profil des Studiengangs
Weitere Angaben des Fachbereichs zum Studiengang
-
Besonderheiten des StudiengangsForschungsorientierte Ausrichtung; gutes Dozenten-Studierenden-Verhältnis; umfassende Spezialisierungsmöglichkeiten, insbes. durch spezif. Schwerpunktangebot (Banken, Besteuerung, Controlling, Finanz- und Rechnungswesen, Wirtschaftsprüfung, Rechnungsorientierte BWL, Verhaltensorientiertes Management und Marketing, Personalmanagement etc.); Angebot interdisziplinärer Module wie Arbeits- und Organisationspsychologie, Interkulturelle Kommunikation etc.; Austauschprogramm mit US-Universität zum MBA; Transatlantische Fallstudie mit amerikanischer Partneruniversität (Wahlpflichtmodul).
-
Fachliche SchwerpunkteBanken, Besteuerung, Controlling, Finanz- und Rechnungswesen, Wirtschaftsprüfung, Financial Administration, Informationsmanagement, Personalmanagement, Rechnungsorientierte Betriebswirtschaftslehre, Verhaltensorientiertes Management und Marketing
-
Joint-Degree-PartnerhochschulenUWRF - University of Wisconsin-River-Falls; Doppel-Diplomabkommen Master of Science mit der Universität Rouen.
-
Außercurriculare AngeboteSoftware-Campus, Hackathon, MTP, Karrieretag, Alumni-Netzwerk.
Mehr Informationen zum Standort




(S)=Studierenden-Urteil (F)=Fakten (P)=Urteil von Professorinnen und Professoren
Datenstand 2020; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Auf dessen Seiten findet sich auch eine ausführliche Beschreibung der CHE Ranking-Methodik.
Verlagsangebot