Wirtschaftsingenieurwesen,
Studiengang
Seeverkehrs- und Hafenwirtschaft (B.Sc.) Fachbereich Seefahrt und Logistik - Jade HS/Elsfleth
Internationale Ausrichtung
Arbeitsmarkt- und Berufsbezug
Profil des Studiengangs
Weitere Angaben des Fachbereichs zum Studiengang
-
Besonderheiten des StudiengangsDer Studiengang zeichnet sich durch eine intensive Verzahnung von Theorie und Praxis aus. Projektergebnisse werden von den Studierenden Experten der Branche vorgestellt und mit ihnen diskutiert. Alle Dozent(inn)en sind mehrjährig in der Praxis aktiv gewesen bzw. noch aktiv. Die Studierenden erfahren eine intensive Unterstützung und Betreuung beim Praktikum. 1/2 Praktikum ist im Studiengang Pflicht. Veranstaltungsbezogen werden mehrtägige Exkursionen in das In- und Ausland unternommen. Es gibt eine intensive Kooperation mit der maritimen Wirtschaft.
-
Außercurriculare AngeboteSoziale Projekte am Studienort: z.B. Instandsetzung des Segelschiffs, der Kutter und Jollen. Eigene Organisation des Trainings usw.; Netzwerkabende zu maritimen Themen oder auch bei den umliegenden Hafengesellschaften bzw. Reedereien.
Mehr Informationen zum Standort




(S)=Studierenden-Urteil (F)=Fakten (P)=Urteil von Professorinnen und Professoren
Datenstand 2020; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Auf dessen Seiten findet sich auch eine ausführliche Beschreibung der CHE Ranking-Methodik.
Verlagsangebot