BWL,
Studiengang
Betriebswirtschaftslehre (B.Sc.) Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliche Fakultät - Uni Potsdam
Allgemeines
Profil des Studiengangs
Weitere Angaben des Fachbereichs zum Studiengang
-
Besonderheiten des StudiengangsDer Studiengang zeichnet sich aus durch: eine fundierte, aktuelle und konsequent auf die Probleme der Praxis ausgerichtete Ausbildung auf hohem wissenschaftlichen Niveau, die Vermittlung umfassender betriebswirtschaftlicher Grundlagen- und Vertiefungskenntnisse, eine große Bandbreite an Wahl- und Vertiefungsmöglichkeiten in verschiedenen betriebswirtschaftlichen Fachgebieten mit einem besonderen Schwerpunkt im Bereich Unternehmensgründung, die Förderung von Schlüsselqualifikationen und so genannten soft skills, einen gut strukturierten und übersichtlichen Studienablauf.
-
Außercurriculare AngeboteCase Studies, Praxismentoring, Gründungsservice, Career Service (Bewerbertraining, Berufsberatung), Möglichkeit der Mitarbeit von Studierenden an Forschungsprojekten (z.B. Negotiation Academy Potsdam,"Gemeinsam digital"; Innovationsverhalten von Nutzern im Digital Health Bereich), Teilnahme an Studien und Experimenten, Coaching-Angebote, Universitätsübergreifende Verhandlungswettbewerbe, Audit & Tax Challenges und Praxisworkshops mit Big-4 WP-Gesellschaften; Marketing Excellence Pool Potsdam (MEPP): Akademische Förderung & Mentorenprogramm, Wissenschaft-Praxis-Dialog, Kontakt & Zusammenarbeit.
Mehr Informationen zum Standort




(S)=Studierenden-Urteil (F)=Fakten (P)=Urteil von Professorinnen und Professoren
Datenstand 2020; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Auf dessen Seiten findet sich auch eine ausführliche Beschreibung der CHE Ranking-Methodik.
Verlagsangebot