Wirtschaftsingenieurwesen,
Studiengang
Wirtschaftsingenieurwesen (M.Sc.) Rechts- und Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät - Uni Bayreuth
Internationale Ausrichtung
Arbeitsmarkt- und Berufsbezug
Profil des Studiengangs
Weitere Angaben des Fachbereichs zum Studiengang
-
Besonderheiten des StudiengangsDer Wirtschaftingenieur-Master bereitet die Studierenden gezielt auf Fach- und Führungsaufgaben in nationalen und internationalen Unternehmen sowie weitergehende wissenschaftliche Tätigkeiten (Promotion) vor. Das Besondere des Bayreuther Konzepts liegt in einer relativ starken ingenieurwissenschaftlichen Ausrichtung sowie der Einbindung juristischer Inhalte. Die Absolventen werden für Schnittstellenfunktionen ausgebildet, die neben technischem Sachverstand und ökonomischem Kalkül auch die Kenntnis juristischer Auslegungsgrundsätze erfordern.
-
Außercurriculare AngeboteVeranstaltungen durch studentische Gruppen (Fachschaft RW und Fachschaft ING, Elefant Racing, Technik ohne Grenzen e.V.; Verband Deutscher Wirtschaftsingenieure (VWI) Hochschulgruppe Bayreuth e.V., AIESEC, u.v.a.m.): Praxisprojekte, Fallstudienwettbewerbe, Vorträge, Workshops mit Praxispartnern, …; Wöchentliche Veranstaltungen durch KarriereService, Forschungsstellen, RWalumni-Netzwerk.
Mehr Informationen zum Standort




(S)=Studierenden-Urteil (F)=Fakten (P)=Urteil von Professorinnen und Professoren
Datenstand 2020; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Auf dessen Seiten findet sich auch eine ausführliche Beschreibung der CHE Ranking-Methodik.
Verlagsangebot