1. Was soll ich studieren?
  2. CHE Hochschulranking
  3. Fächer
  4. BWL
  5. WHU Vallendar (priv.)
  6. Studiengang BWL
  7. Business Administration (MBA, Full-Time)
Ranking wählen
BWL, Studiengang

Business Administration (MBA, Full-Time) Studiengang BWL - WHU Vallendar (priv.)


Spitzengruppe
Mittelgruppe
Schlussgruppe
nicht gruppiert

Allgemeines

Art des Studiengangs Vollzeit-Präsenzstudiengang
Regelstudienzeit 2 Semester
Credits insgesamt 60
Interdisziplinarität keine Angabe
Praxiselemente im Studiengang
Schlüsselkompetenzen Eigenes Modul für Schlüsselkompetenzen, 9 Credits erwerbbar

Studierende und Abschlüsse

Anzahl der Studierenden 118
Studienanfänger:innen pro Jahr 81
Absolvent:innen pro Jahr 85
Abschlüsse in angemessener Zeit keine Angaben
Geschlechterverhältnis 55:45 [%m:%w]

Internationale Ausrichtung

Anteil ausländischer Studierender 79,0 %
Anteil fremdsprachiger Lehrveranstaltungen 100,0 %
Auslandsaufenthalt obligatorisch
Gemeinsames Studienprogramm mit ausländischer Hochschule nein

Zulassung

Zulassungsmodus Keine Zulassungsbeschränkung

Profil des Studiengangs

Verteilung von Pflicht- und Wahlpflicht-Credits auf verschiedene Bereiche

Weitere Angaben des Fachbereichs zum Studiengang

  • Besonderheiten des Studiengangs
    Intensives Vollzeit MBA Studium auf dem WHU Campus Düsseldorf, Vermittlung fundierter General Management Kenntnisse mit Möglichkeit zur Vertiefung, Fokus auf Führung und Persönlichkeitsentwicklung, die Programmdauer beträgt 12 Monate, für Young Professionals mit einem ersten Hochschulabschluss und mind. 2 Jahren Berufserfahrung, kleine Klassengrößen, erfahrende internationale Fakultätsmitglieder und zahlreiche Gastredner aus der Praxis, Auslandsmodule an renommierten Partnerhochschulen in den USA, China und Indien, ausgezeichnetes Career Center zur Karriereberatung.
  • Fachliche Schwerpunkte
    General Management; Marketing & Sales; Advanced Finance & Accounting; Operations, Innovation & Entrepreneurship; Strategy & Organization; Leadership & Cross-Cultural Management (verpflichtend)
  • Außercurriculare Angebote
    Networking Events, Unternehmensbesuche, Unternehmenspräsentationen, Leadership & Softskill Workshops, WHU Konferenzen, Mentoring Programme mit weiterführenden Schulen, Teilnahme an internationalen MBA Wettbewerben, Teilnahme an studentischen Initiativen (Lion's Club, Entrepreneurship Roundtable).

Mehr Informationen zum Standort

Spitzengruppe
Mittelgruppe
Schlussgruppe
nicht gruppiert
(S)=Studierenden-Urteil   (F)=Fakten   (P)=Urteil von Professorinnen und Professoren
Datenstand 2020; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Auf dessen Seiten findet sich auch eine ausführliche Beschreibung der CHE Ranking-Methodik.
Verlagsangebot
Studienorientierung
Zeit Studienführer

Mehr Infos zum Ranking und rund um das Thema Studienwahl gibt es hier zum Nachlesen. Mehr erfahren