1. Was soll ich studieren?
  2. CHE Hochschulranking
  3. Fächer
  4. BWL
  5. Uni Augsburg
  6. Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät
  7. Betriebswirtschaftslehre (M.Sc.)
Ranking wählen
BWL, Studiengang

Betriebswirtschaftslehre (M.Sc.) Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät - Uni Augsburg


Spitzengruppe
Mittelgruppe
Schlussgruppe
nicht gruppiert

Allgemeines

Art des Studiengangs Vollzeit-Präsenzstudiengang
Regelstudienzeit 4 Semester
Credits insgesamt 120
Interdisziplinarität keine Angabe
Praxiselemente im Studiengang 24 ECTS max. anrechenbar für praxisorientierte Lehrangebote
Schlüsselkompetenzen Schlüsselkompetenzen sind ausschließlich in andere Module integriert

Studierende und Abschlüsse

Anzahl der Studierenden 439
Studienanfänger:innen pro Jahr 163
Absolvent:innen pro Jahr im Erhebungszeitraum noch keine Absolventen
Abschlüsse in angemessener Zeit im Erhebungszeitraum noch keine Absolventen
Geschlechterverhältnis 56:44 [%m:%w]

Internationale Ausrichtung

Anteil ausländischer Studierender 5,0 %
Anteil fremdsprachiger Lehrveranstaltungen 30,0 %
Auslandsaufenthalt nicht obligatorisch; Credits anrechenbar
Gemeinsames Studienprogramm mit ausländischer Hochschule nein

Zulassung

Zulassungsmodus Keine Zulassungsbeschränkung

Profil des Studiengangs

Verteilung von Pflicht- und Wahlpflicht-Credits auf verschiedene Bereiche

Weitere Angaben des Fachbereichs zum Studiengang

  • Besonderheiten des Studiengangs
    Im Studium wird großer Wert auf die Vermittlung von Fähigkeiten zum selbständigen Problemlösen und innovativen Denken gelegt. Ein besonderer Schwerpunkt ist die Vermittlung eines methodischen Instrumentariums zur Lösung von Forschung- und Praxisproblemen. Darüber hinaus vermitteln wir Fähigkeiten zum Umgang mit der immer stärkeren Vernetzung zwischen digitalen Anwendungen und menschlichen Entscheidungsprozessen in unterschiedlichen betrieblichen Bereichen. Aktuelle Megatrends, wie Nachhaltigkeit, digitaler Wandel und Diversität, sind wichtige inhaltliche Themenbereiche.
  • Fachliche Schwerpunkte
    Spezialisierungen: Business Analytics & Operations; Finance, Accounting, Controlling & Tax; Strategy, Marketing & Management
  • Außercurriculare Angebote
    Im außercurricularen Bereich bietet das Studium ein Angebot an diversen praxisorientierten Veranstaltungen, u.a. Tax@UniAugsburg, Interdisziplinäre Speakerserie am UNIKA-T, Firmenbesuche, Workshops mit Unternehmen, Visiting Speaker Seminar Series und Case Challenges.
Spitzengruppe
Mittelgruppe
Schlussgruppe
nicht gruppiert
(S)=Studierenden-Urteil   (F)=Fakten   (P)=Urteil von Professorinnen und Professoren
Datenstand 2020; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Auf dessen Seiten findet sich auch eine ausführliche Beschreibung der CHE Ranking-Methodik.
Verlagsangebot
Studienorientierung
Zeit Studienführer

Mehr Infos zum Ranking und rund um das Thema Studienwahl gibt es hier zum Nachlesen. Mehr erfahren