Politikwissenschaft / Sozialwissenschaften,
Studiengang
Development and Governance (M.A.) Fachbereich Gesellschaftwissenschaften - Uni Duisburg-Essen/Duisb.
Allgemeines
Profil des Studiengangs
Weitere Angaben des Fachbereichs zum Studiengang
-
Besonderheiten des StudiengangsEs handelt sich um einen einjährigen weiterbildenden Studiengang in englischer Sprache, der sich vorranig an 'Young Professionals' aus Entwicklungsländern richtet. Ein großer Teil der Studienplätze wird im Rahmen von Stipendienprogrammen des DAAD und anderer Kooperationspartner vergeben. Inhaltlich verbindet der Studiengang regionale Expertise (Afrika, Asien, Europa), entwicklungspolitische Fragen und Policy-Analyse.
-
Maßnahmen zur Förderung der BeschäftigungsbefähigungTraining in akademischen Schlüsselkompetenzen, insb. Recherche und akademisches Schreiben als Vorbereitung von Young Professionals aus Entwicklungsländern für Führungspositionen; Umfassendes Begleitangebot aus DAAD-Förderung einschließlich Sprachkurse u.ä.
Mehr Informationen zum Standort




(S)=Studierenden-Urteil (F)=Fakten (P)=Urteil von Professorinnen und Professoren
Datenstand 2021; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Auf dessen Seiten findet sich auch eine ausführliche Beschreibung der CHE Ranking-Methodik.
Verlagsangebot