Wirtschaftswissenschaften,
Studiengang
Wirtschaftswissenschaften (B.A.) Fakultät II Informatik, Wirtschafts- und Rechtswissenschaften - Uni Oldenburg
Allgemeines
Profil des Studiengangs
Weitere Angaben des Fachbereichs zum Studiengang
-
Besonderheiten des StudiengangsAbsolvent(inn)en des Studiengangs können betriebs- und volkswirtschaftliche Vorgänge und Zusammenhänge in den Kontext ökonomischer Theorien und Modelle stellen und sie mithilfe sowohl qualitativer als auch quantitativer Methoden zielorientiert analysieren und kritisch beurteilen. Sie sind geübt im Umgang mit typischen unternehmerischen Berichts- und Managementinstrumenten und verfügen über anwendungsorientierte Kenntnisse in Mathematik und Statistik. Es stehen fünf Schwerpunktbereiche zur Wahl: BWL, VWL, Recht, Ökologie und Nachhaltigkeit sowie Wirtschaftsinformatik.
-
Außercurriculare AngeboteDer Förderverein Wirtschafts- und Rechtswissenschaften e.V. dient der Erhaltung und Ausweitung von Kooperation und Kommunikation zwischen Wissenschaft und Wirtschaft in der Nordwest-Region bietet neben Praxiskontakten, Bewerbungstrainings und Betriebsbesichtigungen unregelmäßig verschiedene Veranstaltungen und Treffen an.
Mehr Informationen zum Standort




(S)=Studierenden-Urteil (F)=Fakten (P)=Urteil von Professorinnen und Professoren
Datenstand 2020; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Auf dessen Seiten findet sich auch eine ausführliche Beschreibung der CHE Ranking-Methodik.
Verlagsangebot