Wirtschaftsinformatik,
Studiengang
Management Information Systems (M.Sc.) Fakultät für Wirtschaftswissenschaften - Uni Paderborn
Internationale Ausrichtung
Arbeitsmarkt- und Berufsbezug
Profil des Studiengangs
Weitere Angaben des Fachbereichs zum Studiengang
-
Besonderheiten des StudiengangsDer Masterstudiengang MIS zeichnet sich durch seinen hohen Praxisbezug bei gleichzeitiger wissenschaftlicher Ausrichtung, vielfältige Möglichkeiten zu Schwerpunktsetzungen sowie eine hohe Flexibilität der Studiengestaltung aus. Hervorzuheben ist insb. die Studienphase "Individual Research Study": Gemeinsam mit einem Hochschullehrer wird ein Studienprogramm inkl. der Möglichkeit eines Auslandssemesters entwickelt, welches die spezifischen Präferenzen, Ziele und Kompetenzen des Studierenden berücksichtigt und gleichzeitig zu einem profilbildenden Wirtschaftsinformatik-Studienabschluss beiträgt.
-
Joint-Degree-PartnerhochschulenIllinois State University, USA (MBA); Tohoku University, Japan (Double Master).
-
Außercurriculare AngeboteKaminabende mit Führungskräften zum Thema Digitalisierung, Exkursionen in Verbindung mit Unternehmensbesichtigungen, Exzellenzexkursionen, viele Angebote von der Fachschaft Wirtschaftsinformatik in Kooperation mit Unternehmen (z.B. Axon Chill&Grill oder Studienfahrt), vielfältige Schulungsangebote (z.B. SAP, ITIL, Projektmanagement), Hackathons mit Unternehmen, Bachelorgrillen zur Information über mögliche Masterstudiengänge, Zertifikat upb+ für außercurriculare Leistungen, Exzellenzseminare, "Service Learning", bei dem sich Studierende in Projekten engagieren, die dem Gemeinwesen dienen.
Mehr Informationen zum Standort




(S)=Studierenden-Urteil (F)=Fakten (P)=Urteil von Professorinnen und Professoren
Datenstand 2020; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Auf dessen Seiten findet sich auch eine ausführliche Beschreibung der CHE Ranking-Methodik.
Verlagsangebot