VWL,
Studiengang
Economic Policy Analysis (M.Sc.) Fakultät für Wirtschaftswissenschaft - Uni Magdeburg
Allgemeines
Profil des Studiengangs
Weitere Angaben des Fachbereichs zum Studiengang
-
Besonderheiten des StudiengangsDer forschungsorientierte Masterstudiengang Volkswirtschaftliche Politikanalyse / Economic Policy Analysis vermittelt den Studierenden die notwendigen Fähigkeiten, komplexe volkswirtschaftliche Fragestellungen eigenständig mit theoretischen und empirischen Methoden wissenschaftlich zu analysieren. Besonderes Ausbildungsziel ist die Verknüpfung von fachlicher Kompetenz mit der internationalen Dimension und der Politikberatung. Die Lehre erfolgt sowohl in deutscher als auch in englischer Sprache.
-
Fachliche SchwerpunktePflichtveranstaltungen u. a. in den quantitativen Methoden sowie der Mikro- und Makroökonomie bilden die Basis für das folgende Vertiefungsstudium im volkswirtschaftl. Schwerpunkt "Politikanalyse"
-
Außercurriculare AngeboteVorträge, Themenabende, Exkursionen und weitere Veranstaltungen unter anderem organisiert durch den SBM (studentischer Börsenverein Magdeburg e.V.) sowie IKUS (interkulturelle Studenten der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg) bieten ein reiches Angebot für außercurriculare studentische Engagements und Aktivitäten. Regelmäßige Studiengangsgespräche ermöglichen studentisches Feedback und tragen zur Qualitätssicherung des Studienganges bei. Regelmäßige Gastvorträge und Forschungsseminare an der Fakultät bieten Einblick ins aktuelle Forschungsgeschehen.
Mehr Informationen zum Standort




(S)=Studierenden-Urteil (F)=Fakten (P)=Urteil von Professorinnen und Professoren
Datenstand 2020; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Auf dessen Seiten findet sich auch eine ausführliche Beschreibung der CHE Ranking-Methodik.
Verlagsangebot