VWL,
Studiengang
Economics (M.Sc.) Fakultät für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften - Uni Heidelberg
Profil des Studiengangs
Weitere Angaben des Fachbereichs zum Studiengang
-
Besonderheiten des StudiengangsDer M.Sc. Economics bietet eine an internationalen Standards ausgerichtete volkswirtschaftliche Ausbildung auf Graduiertenniveau. Der M.Sc. zielt darauf ab, die Studierenden zu eigenständiger wissenschaftlicher Arbeit zu befähigen. Im Vordergrund steht die Vermittlung aktueller Methoden und Forschungsergebnisse. Im Verlauf des Studiums besteht die Möglichkeit sich in den Schwerpunktbereichen Political Economy and Public Economics, International Economics sowie Quantitative and Experimental Methods zu vertiefen.
-
Fachliche SchwerpunkteEmpirical Political Economy; Environmental and Resource Economics; Labor Economics; Political Economics; Development Economics; International Macroeconomics Trade; Quantitative and Experimental Economics; Applied Econometrics; Behavioral Economics and Experimental Economics; Game Theory and Experimental Economics; Decision Theory and Financial Intermediation; Organizational Behavior
Mehr Informationen zum Standort




(S)=Studierenden-Urteil (F)=Fakten (P)=Urteil von Professorinnen und Professoren
Datenstand 2020; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Auf dessen Seiten findet sich auch eine ausführliche Beschreibung der CHE Ranking-Methodik.
Verlagsangebot