BWL,
Studiengang
Business Management (M.A.)
Internationale Ausrichtung
Arbeitsmarkt- und Berufsbezug
Profil des Studiengangs
Weitere Angaben des Fachbereichs zum Studiengang
-
Besonderheiten des StudiengangsDer Studiengang bietet eine fachliche Weiterqualifikation auf der Grundlage eines wirtschaftswissenschaftlichen bzw. wirtschaftsnahen Bachelor-Abschlusses. Er baut auf bereits erworbenem Wissen sowie Fachkompetenzen auf und entwickelt diese durch eine fundierte Ausbildung systematisch und anwendungsorientiert weiter. Die Studierenden sollen zu strategischem Denken und verantwortungsbewussten Entscheiden in komplexen sich wandelnden Situationen in Unternehmen befähigt werden.
-
Fachliche SchwerpunkteFinanzmanagement/Rechnungswesen; Marketingmanagement.
-
Maßnahmen zur Förderung der BeschäftigungsbefähigungIm Rahmen der Vorlesungen werden vielfach Unternehmen eingeladen, welche Vorträge über deren tägliche Arbeit vor den Studierende halten. In einigen Fächern haben die Studierenden auch die Möglichkeit, an realen Projekten mitzuarbeiten, wie zum Beispiel die Erstellung eines Kommunikationskonzeptes für Unternehmen und Events. Untermauert wird auch dieser Studiengang mit Projektarbeiten, Fallstudien sowie Exkursionen.
-
SchlagwörterManagement, Internationales Marketing, Unternehmensführung, Finanzmanagement
Mehr Informationen zum Standort




(S)=Studierenden-Urteil (F)=Fakten (P)=Professoren-Urteil
Datenstand 2017; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung.
Eine ausführliche Beschreibung der Methodik findest du im CHE Ranking Methodenwiki.
Eine ausführliche Beschreibung der Methodik findest du im CHE Ranking Methodenwiki.
Verlagsangebot