Wirtschaftsingenieurwesen,
Studiengang
Wirtschaftsingenieurwesen (MBA & Eng.)
Internationale Ausrichtung
Arbeitsmarkt- und Berufsbezug
Profil des Studiengangs
Weitere Angaben des Fachbereichs zum Studiengang
-
Besonderheiten des StudiengangsBerufsbegleitendes Teilzeitstudium; optimal auf berufstätige Studierende ausgerichtet; englischsprachige Module; Startup-Seminar (Begrüßungswochenende vor Semesterstart mit Studiengangsleiter und Dekan) für alle Erstsemester; differenziertes Angebot für Ingenieure, Naturwissenschaftler, Bauingenieure, Wirtschaftsingenieure; individuelle Profilbildung durch attraktive Wahlmodule.
-
Fachliche SchwerpunkteBerufsbegleitender Studiengang zur Vermittlung technischer, wirtschaftlicher und integrativer Kompetenzen. Fachliche Schwerpunkte unterscheiden sich je nach Zugangstyp. Wirtschaftliche Module und Integrationsmodule vertiefen bisherige Fachkenntnisse und unterstützen die Fähigkeit zur Gestaltung komplexer Systeme. Fachwissenschaftliche und integrative Wahlpflichtmodule ermöglichen Schwerpunktsetzung.
-
Maßnahmen zur Förderung der BeschäftigungsbefähigungZiel des Masterstudiums ist es, die im vorherigen Studium und in der bisherigen beruflichen Laufbahn (min. 1 Jahr) erworbenen Kompetenzen zu vertiefen und zu erweitern. Die AbsolventInnen des Masterstudiengangs absolvieren neben wirtschaftlichen und technischen Modulen in großem Umfang integrative Module mit zahlreichen Fallstudien und realen Projekten. Ferner besteht ein großes Wahlpflichtangebot zum Ausbau von Softskills und anderen Schlüsselqualifikationen, aus dem bedarfsgerecht individuell ausgewählt werden kann. Die Masterarbeit ist i.d.R. ein interdisziplinäres Praxisprojekt.
-
SchlagwörterWirtschaftsingenieur, MBA, Teilzeit, Master
Mehr Informationen zum Standort




(S)=Studierenden-Urteil (F)=Fakten (P)=Professoren-Urteil
Datenstand 2017; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung.
Eine ausführliche Beschreibung der Methodik findest du im CHE Ranking Methodenwiki.
Eine ausführliche Beschreibung der Methodik findest du im CHE Ranking Methodenwiki.
Verlagsangebot