VWL,
Studiengang
Economics (M.Sc.) Fakultät für Wirtschaftswissenschaften - TU Chemnitz
Allgemeines
Profil des Studiengangs
Weitere Angaben des Fachbereichs zum Studiengang
-
Besonderheiten des StudiengangsForschungsorientierung in Form der Beschäftigung mit theoretischen und empirischen Modellen aus der aktuellen Forschung; umfassendes Wissen der modernen Volkswirtschaftslehre; Schwerpunkte Arbeit, Umwelt und Staat; Impulse zum analytischem Denken und selbstständiger Entwicklung von Lösungskonzepten; Kontakte zu Forschern im In- und Ausland; Berufbilder: z.B. Tätigkeit in privaten Unternehmen der Industrie, im Banken- und Dienstleistungssektor, in Institutionen der öffentlichen Verwaltung, in gemeinnützigen Nichtregierungsorganisation, in der universitären Forschung und Lehre.
-
Fachliche SchwerpunkteVolkswirtschaftslehre, Mathematische Methoden, Statistische Verfahren und deren Anwendung, Theorien und Anwendungen aus den Bereichen Finanzwissenschaft, Wettbewerbsökonomie, Geld und Geldpolitik, Industrieökonomik und Produktionspreistheorie, Internationaler Handel, Umwelt- und Ressourcenökonomik, Produktions- und Werttheorie, Wirtschaftspolitik
-
Außercurriculare AngeboteInformationsveranstaltungen
Mehr Informationen zum Standort




(S)=Studierenden-Urteil (F)=Fakten (P)=Urteil von Professorinnen und Professoren
Datenstand 2020; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Auf dessen Seiten findet sich auch eine ausführliche Beschreibung der CHE Ranking-Methodik.
Verlagsangebot