BWL,
Studiengang
Management & Organisation Studies (M.Sc.) Fakultät für Wirtschaftswissenschaften - TU Chemnitz
Allgemeines
Profil des Studiengangs
Weitere Angaben des Fachbereichs zum Studiengang
-
Besonderheiten des StudiengangsStarke Forschungsorientierung; zusätzlich Anwendungsorientierung durch: Training sozialer und methodischer Kompetenzen für Führungs- und Beratungstätigkeiten, projektorientiertes Lernen, Vertiefen von Fremdsprachenkompetenzen durch internationale Lehrveranstaltungen und mögliche Auslandsaufenthalte; Berufsbilder: Einsatzmöglichkeiten als Fach- und Führungskräfte in Unternehmen aller Branchen sowie in Non-Profit-Organisationen als Personalmanager und -trainer, Wissens- und Innovationsmanager, Berater oder Dozenten für Personal, Organisation und Innovation, Tätigkeiten in Forschung und Lehre.
-
Fachliche SchwerpunkteOrganisational Behavior, Forschungs- und Beratungsmethoden, Rahmenbedingungen von Management und Organisation, Organisationstheorie, Personal, Human Resource Management (HRM), Organisationales Lernen und Wissensmanagement, Führung, Innovation und Innovationsmanagement, Training, Forschung und Beratung, Realisierung von Beratungsprojekten, Global Networks
-
Joint-Degree-PartnerhochschulenEin Auslandsaufenthalt im 3. Semester ist vorgesehen, es gibt verschiedene Partnerhochschulen je nach Schwerpunkt. Alternativ können auch Lehrveranstaltungen der TU Chemnitz besucht werden.
-
Außercurriculare AngeboteKennenlern-Treffen, Informationsveranstaltungen.
Mehr Informationen zum Standort




(S)=Studierenden-Urteil (F)=Fakten (P)=Urteil von Professorinnen und Professoren
Datenstand 2020; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Auf dessen Seiten findet sich auch eine ausführliche Beschreibung der CHE Ranking-Methodik.
Verlagsangebot