BWL,
Studiengang
Rechnungslegung und Unternehmenssteuerung (M.Sc.) Fakultät für Wirtschaftswissenschaften - TU Chemnitz
Allgemeines
Profil des Studiengangs
Weitere Angaben des Fachbereichs zum Studiengang
-
Besonderheiten des StudiengangsVermittlung von disziplinenspezifischem Fachwissen in allen Bereichen der monetären Unternehmenssteuerung sowie von interdisziplinären Kompetenzen; 3 von 4 Vertiefungsrichtungen sind zu wählen; Einsatzgebiete: Fach- und Führungskraft in Unternehmen aller Branchen, Kommunen, Behörden, Verbänden sowie in Non-Profit-Organisationen; in Bereichen wie: Externe Rechnungslegung, Steuerplanung u. -deklaration, Interne Unternehmensrechnung, Controlling, Finanzwirtschaft, Fach- u. Führungskraft in Wirtschaftsprüfung, Steuer- o. Unternehmensberatung und in Banken, Tätigkeiten in Forschung und Lehre.
-
Fachliche SchwerpunkteUnternehmensrechnung, Controlling, Rechnungslegung, Wirtschaftsprüfung, Betriebswirtschaftliche Steuerlehre, Finanzwirtschaft, Strategische und Operative Unternehmenssteuerung, Partialsysteme des Management und Controlling, Jahresabschlusspolitik und -analyse, Unternehmensbewertung, Steuerplanung, Instrumente des Kapitalmarkts, Accounting, Auditing, Taxation, Finance
-
Außercurriculare AngeboteInformationsveranstaltungen
Mehr Informationen zum Standort




(S)=Studierenden-Urteil (F)=Fakten (P)=Urteil von Professorinnen und Professoren
Datenstand 2020; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Auf dessen Seiten findet sich auch eine ausführliche Beschreibung der CHE Ranking-Methodik.
Verlagsangebot