BWL,
Studiengang
Betriebswirtschaft, Studienrichtung Wirtschaftsrecht (B.A., Verbundst.)
Internationale Ausrichtung
Arbeitsmarkt- und Berufsbezug
Profil des Studiengangs
Weitere Angaben des Fachbereichs zum Studiengang
-
Besonderheiten des StudiengangsAnders als bei "herkömmlichen" betriebswirtschaftlichen Studiengängen werden betriebswirtschaftliche und juristische Lerninhalte im Verbundstudium interdisziplinär und mit jeweils gleichem Anteil unterrichtet. Außerdem beinhaltet das Studium eine Reihe von außerfachlichen Qualifikationsanteilen, Informatik, Rechts- und Wirtschaftsenglisch sowie Soft Skills.
-
Maßnahmen zur Förderung der BeschäftigungsbefähigungDie Studierenden üben neben dem Studium einen Beruf aus oder befinden sich in der Ausbildung. Das Studium knüpft an die dabei gemachten Erfahrungen an. Zudem werden den Studierenden in zahlreichen speziellen Modulen Schlüsselkompetenzen vermittelt (Planspiele, Kommunikation und Kooperation etc.)
-
SchlagwörterWirtschaft, BWL, Fernstudium Teilzeitstudium Verbundstudium, ausbildungsbegleitend Ausbildung, berufsbegleitend Beruf
Mehr Informationen zum Standort




(S)=Studierenden-Urteil (F)=Fakten (P)=Professoren-Urteil
Datenstand 2017; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung.
Eine ausführliche Beschreibung der Methodik findest du im CHE Ranking Methodenwiki.
Eine ausführliche Beschreibung der Methodik findest du im CHE Ranking Methodenwiki.
Verlagsangebot