BWL,
Studiengang
Business Administration (B.Sc.) Fachbereich Management - PFH Göttingen (priv.)
Allgemeines
Internationale Ausrichtung
Arbeitsmarkt- und Berufsbezug
Profil des Studiengangs
Weitere Angaben des Fachbereichs zum Studiengang
-
Besonderheiten des StudiengangsIntensiv-Studiengang (210 ECTS) in sechs Semestern mit Kleingruppenprinzip. Die Studierenden wählen eine der folgenden Ausrichtungen: Entrepreneurship, Tourismus- und Sportmanagement, Business Intelligence Analytics oder Food and Agribusiness Management. Neben zwei Fremdsprachen sind mind. 34 Wochen Praktika in das Studium integriert. Optional kann ein Auslandssemester absolviert werden. Die Studierenden werden durch einen Career Service, ein Mentoren-System, die Förderung der Persönlichkeitsentwicklung, Schulung sozialer Kompetenzen und Soft Skills, Online-Learning-Tools unterstützt.
-
Außercurriculare AngebotePraktikervorträge und Kaminabende, Exkursionen (Inland und Ausland), Marketing-Tag mit Unternehmen, Entrepreneurship School, studentische Initiativen (BU: Beyond University) in den Bereichen Politik, Gesellschaft, Soziales, Kulturelles, Sport, Praktikantenbörse und Speed Talks mit Unternehmensvertretern, Persönlichkeitsentwicklung durch soziales Engagement, Gesellschaftspolitische Diskurse, SAP-Kurse, optionales Fremdsprachentraining für 22 Sprachen, Kontakte zum Alumni-Netzwerk, Gründungsunterstützung, Start-up-Förderung
Mehr Informationen zum Standort




(S)=Studierenden-Urteil (F)=Fakten (P)=Urteil von Professorinnen und Professoren
Datenstand 2020; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Auf dessen Seiten findet sich auch eine ausführliche Beschreibung der CHE Ranking-Methodik.
Verlagsangebot