VWL,
Studiengang
Volkswirtschaftslehre (M.Sc.) Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät - Uni Düsseldorf
Allgemeines
Profil des Studiengangs
Weitere Angaben des Fachbereichs zum Studiengang
-
Besonderheiten des StudiengangsSpezialisierung auf Wettbewerb und Regulierung oder Internationale Finanzmärkte möglich; zahlreiche Wahlbereiche ermöglichen auch ein breit angelegtes Studium; Berufsqualifizierung für die Bereiche Administration (z.B. BKartA, BNetzA, Ministerien, Bundesbank, EZB, EU-Kommission), Beratung (Politik, Verbände) sowie regulierte Industrien (z.B. RWE, Bahn, Telekom, Post); Zugang zu experimenteller Wirtschaftsforschung (Verhaltensökonomik u. Marktsimulationen) im DICE-Laboratorium; Intensiver, persönlicher Kontakt zu Lehrenden durch kleine Kurse; Internationale Lern-/Lehratmosphäre; Praxisnähe.
-
Fachliche SchwerpunkteSchwerpunkte VWL: -"Finanzmärkte" -"Wettbewerb und Regulierung" Schwerpunkte BWL: -"Accounting and Taxation" -"Finance" -"Human Resources Management" -"Unternehmensführung" -"Entrepreneurship" -"Econometrics"
Mehr Informationen zum Standort




(S)=Studierenden-Urteil (F)=Fakten (P)=Urteil von Professorinnen und Professoren
Datenstand 2020; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Auf dessen Seiten findet sich auch eine ausführliche Beschreibung der CHE Ranking-Methodik.
Verlagsangebot