Wirtschaftsrecht,
Studiengang
Unternehmensrestrukturierung und Insolvenzmanagement (LL.M.)
Internationale Ausrichtung
Arbeitsmarkt- und Berufsbezug
Profil des Studiengangs
Weitere Angaben des Fachbereichs zum Studiengang
-
Besonderheiten des StudiengangsDer Masterstudiengang konzentriert sich umfassend auf den Bereich der Restrukturierung und des Insolvenzmanagements von Unternehmen. Die Bewältigung von Krisen im Lebenszyklus eines Unternehmens bildet den Schwerpunkt des Studiums. Die damit verbundenen komplexen Probleme werden in Bezug auf ihre juristischen und betriebswirtschaftlichen Fragestellungen verknüpft behandelt – aus der Perspektive des betroffenen Unternehmens, der Unternehmensberatung bis hin zur Rolle des Insolvenzverwalters, aber auch aus Sicht der Gläubiger, insbesondere der Finanzinstitute und sonstiger Großgläubiger.
-
SchlagwörterInsolvenzrecht, Restrukturierung, Insolvenzberatung, Krisenmanagement, Unternehmensberatung, Sanierung, Unternehmenskrise, Change Management, Mediation, Bilanzanalyse, Schutzschirm, ESUG, Krise, Master




Legende: (S)=Studierenden-Urteil; (F)=Fakten; (P)=Professoren-Urteil
Datenstand 2017; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Eine ausführliche Beschreibung der Methodik findest du im CHE Ranking Methodenwiki.