BWL,
Studiengang
Controlling, Finance and Accounting (M.A.) Fakultät Wirtschaft und Recht - HS Pforzheim
Allgemeines
Internationale Ausrichtung
Arbeitsmarkt- und Berufsbezug
Profil des Studiengangs
Weitere Angaben des Fachbereichs zum Studiengang
-
Besonderheiten des StudiengangsDer zweisprachige Studiengang (Deutsch und Englisch) legt großes Gewicht auf die Vermittlung von Wissenstransfer-Kompetenzen. Kleine Gruppengrößen garantieren eine exzellente und intensive Betreuung. Der Studiengang weist zudem einen Anteil von 9 Credits in Wahlpflicht-Modulen auf und ermöglicht damit eine individuelle Spezialisierung.
-
Fachliche SchwerpunkteFokussiert werden die Bereiche Controlling, Finanzen & Rechnungswesen mit internat.Orientierung (z.B. internationale Rechnungslegung, Konzerncontrolling, Due Diligence, M&A). Daneben werden Soft Skills und IT vertieft. Die Perspektiven liegen in Fach- und Führungsabteilungen international tätiger Unternehmen,Unternehmensberatungen sowie Wirtschaftsprüfungsgesellschaften mit internat. Orientierung.
-
Joint-Degree-PartnerhochschulenESC, Dijon, Frankreich; ESSCA, Angers, Frankreich; WU Krakau, Polen; Yuan Ze, Taiwan.
-
Außercurriculare AngeboteExkursionen zu Unternehmen, Vorträge von Praktikern, Kongressbesuche.
Mehr Informationen zum Standort




(S)=Studierenden-Urteil (F)=Fakten (P)=Urteil von Professorinnen und Professoren
Datenstand 2020; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Auf dessen Seiten findet sich auch eine ausführliche Beschreibung der CHE Ranking-Methodik.
Verlagsangebot