BWL,
Studiengang
Controlling, Finance and Accounting (M.A.)
Internationale Ausrichtung
Arbeitsmarkt- und Berufsbezug
Profil des Studiengangs
Weitere Angaben des Fachbereichs zum Studiengang
-
Besonderheiten des StudiengangsDer zweisprachige Studiengang (Deutsch und Englisch) legt großes Gewicht auf die Vermittlung von Wissenstransfer-Kompetenzen. Kleine Gruppengrößen garantieren eine exzellente und intensive Betreuung. Der Studiengang weist zudem einen Anteil von 9 Credits in Wahlpflicht-Modulen auf und ermöglicht damit eine individuelle Spezialisierung.
-
Fachliche SchwerpunkteFokussiert werden die Bereiche Controlling, Finanzen und Rechnungswesen mit internat. Orientierung (bspw. Internationale Rechnungslegung, Konzerncontrolling, Due Diligence, M&A), aber auch allg. Management-Module. Die Perspektiven liegen in Fach- und Führungsabteilungen international tätiger Unternehmen, Unternehmensberatungen sowie Wirtschaftsprüfungsgesellschaften mit internat. Orientierung.
-
Maßnahmen zur Förderung der BeschäftigungsbefähigungLehrinhalte Schlüsselkompetenzen „Cross Cultural Management“ und „Teamführung/Konfliktmanagement“, Modul „Informationsmanagement“. Vorbereitung auf Berufsleben durch Anwendungsorientierung in der Lehre; konkrete Aufgabenstellungen aus Praxis und Forschung im Modul „Projektarbeit/Fallstudien“.
-
SchlagwörterControlling, Rechnungswesen, Bilanzierung, Finanzierung, Finance, Master, Double Degree, Frankreich




Legende: (S)=Studierenden-Urteil; (F)=Fakten; (P)=Professoren-Urteil
Datenstand 2017; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Eine ausführliche Beschreibung der Methodik findest du im CHE Ranking Methodenwiki.