Politikwissenschaft / Sozialwissenschaften,
Studiengang
Politikwissenschaft (Zwei-Fach B.A.)
Allgemeines
Internationale Ausrichtung
Profil des Studiengangs
Weitere Angaben des Fachbereichs zum Studiengang
-
Besonderheiten des StudiengangsIn diesem Studiengang wird Politikwissenschaft mit einem anderen Fach gleichwertig kombiniert. Für die Politikwissenschaft steht dabei die Vermittlung grundlegender Kenntnisse und Fertigkeiten politikwissenschaftlichen Arbeitens im Mittelpunkt. Studierende lernen Forschungsmethoden, Theorien und ausgewählte Befunde kennen und werden im Laufe Ihres Studiums in die Lage versetzt, sie anzuwenden und sich kritisch mit ihnen auseinanderzusetzen. Mit der Wahl des Schwerpunkts Politikwissenschaft erwerben Studierende Kenntnisse in allen klassischen Teilbereichen der Politikwissenschaft.
-
Besondere Studienelemente/ProjektstudiumEs finden sporadisch Lehrforschungsprojekte und Projektstudien statt
-
Maßnahmen zur Förderung der BeschäftigungsbefähigungSchlüsselkompetenzen im Umfang von 18 ECTS als Teil des Studiengangs mit überfachlichen und berufsbezogenen Modulen inkl. Praktikumsmodule, regelmäßige Gastvorträge von Praktikern in Lehrveranstaltungen
-
SchlagwörterPolitik; Vergleichende Politikwissenschaft; Politische Theorie; Internationale Beziehungen
Mehr Informationen zum Standort




(S)=Studierenden-Urteil (F)=Fakten (P)=Professoren-Urteil
Datenstand 2018; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung.
Eine ausführliche Beschreibung der Methodik findest du im CHE Ranking Methodenwiki.
Eine ausführliche Beschreibung der Methodik findest du im CHE Ranking Methodenwiki.
Verlagsangebot