BWL,
Studiengang
Betriebswirtschaft (M.A.) Fakultät Wirtschaftswissenschaften - HAW Coburg
Internationale Ausrichtung
Arbeitsmarkt- und Berufsbezug
Profil des Studiengangs
Weitere Angaben des Fachbereichs zum Studiengang
-
Besonderheiten des StudiengangsDas konsekutive, anwendungsorientierte Masterstudium (M.A.) vermittelt im unmittelbaren Anschluss ein betriebswirtschaftliches, wirtschaftswissenschaftliches oder verwandtes Erststudium (Bachelor oder Diplom) weitergehende Kenntnisse und Fähigkeiten, die auch die selbständige Bearbeitung anspruchsvoller, hochkomplexer Aufgabenstellungen ermöglichen. Das Masterstudium schafft so die fachlichen und persönlichen Voraussetzungen, um auch hochqualifizierte Fach- und Führungsaufgaben zu übernehmen.
-
Fachliche SchwerpunkteFrei wählbar Vertriebsmanagement, Versicherungsmanagement, IT - Management, Rechnungswesen, Controlling und Finanzen
-
Joint-Degree-PartnerhochschulenUniversity of the Sunshine Coast, Australia
-
Außercurriculare AngeboteAußerhalb des Curriculums bieten die Hochschule sowie die Fakultät ein breites Service-Angebot für Studierende zur Sprachausbildung, persönlichkeitsbildenden Veranstaltungen, Studium Generale sowie Gesundheits- und Sportprogramme. Der Career Service unterstützt beim Berufseinstieg durch ein regelmäßiges Angebot an Trainingskursen. Der hochschulweite Alumni-Verein sowie die Gesellschaft für Betriebswirtschaft sorgen für eine enge Anbindung der Absolventen an die Fakultät und fördern die Praxiskontakte der Studierenden.
Mehr Informationen zum Standort




(S)=Studierenden-Urteil (F)=Fakten (P)=Urteil von Professorinnen und Professoren
Datenstand 2020; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Auf dessen Seiten findet sich auch eine ausführliche Beschreibung der CHE Ranking-Methodik.
Verlagsangebot