Wirtschaftsinformatik,
Studiengang
Wirtschaftsinformatik (B.Sc.) Fachbereich Wirtschaftswissenschaften - Uni Osnabrück
Internationale Ausrichtung
Arbeitsmarkt- und Berufsbezug
Profil des Studiengangs
Weitere Angaben des Fachbereichs zum Studiengang
-
Besonderheiten des StudiengangsDer Bachelorstudiengang hat mit 180 ECTS eine Regelstudienzeit von sechs Semestern. Die Studierenden erwartet eine ausgewogene Mischung aus Grundlagen, Informatik, Betriebswirtschaftslehre, Volkswirtschaftslehre und Wirtschaftsinformatik. In höheren Semestern ist eine individuelle Betreuung in Kleingruppen möglich. Ein WI-Projektseminar kann optional im dritten Studienjahr an einem Wirtschaftsinformatik Fachgebiet belegt werden und hat eine Dauer von einem Semester. Eine Studiengangkoordinatorin unterstützt die Studierenden in allen Belangen des Studiums.
-
Außercurriculare AngeboteEin WI-Projektseminar bietet eine Vermittlung von aktuellen und praxisbezogenen Inhalten und kann als Basis für eine spätere Abschlussarbeit bzw. den Berufseinstieg gesehen werden. Studierende arbeiten in einem Team und die Fachgebiete nutzen dabei Ihre Kooperationen mit (über)-regionalen Unternehmen. In regelmäßigen Abständen finden Praxisvorträge der Kooperationspartner in den Veranstaltung statt. Sie bieten Einblicke in die Arbeitswelt und Struktur des jeweiligen Unternehmens. Die Studierende haben die Möglichkeit nach Karrieremöglichkeiten zu fragen und ihr Netzwerk zu erweitern.
Mehr Informationen zum Standort




(S)=Studierenden-Urteil (F)=Fakten (P)=Urteil von Professorinnen und Professoren
Datenstand 2020; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Auf dessen Seiten findet sich auch eine ausführliche Beschreibung der CHE Ranking-Methodik.
Verlagsangebot