Wirtschaftsinformatik,
Studiengang
Wirtschaftsinformatik (B.Sc.)
Bemerkung
Die Studiengänge sind als sogenannte Intensivstudiengänge, die Studierende in insgesamt nur 8 Fachsemestern zu einem Masterabschluss führen, konzipiert.
Internationale Ausrichtung
Arbeitsmarkt- und Berufsbezug
Profil des Studiengangs
Weitere Angaben des Fachbereichs zum Studiengang
-
Besonderheiten des StudiengangsEs handelt sich um einen Intensivstudiengang. Es werden 210 ECTS (statt der üblichen 180) in 6 Semestern erworben. Ein Auslandssemester ist obligatorisch. Dies führt zu einer erhöhten Arbeitsbelastung. Um unter diesen Herausforderungen ein erfolgreiches Studium zu ermöglichen, werden Studierende durchgehend in Kleingruppen individuell betreut. Die Studierendenzahl ist je Jahrgang auf 25 begrenzt. Ein Studiengangkoordinator unterstützt die Studierenden in allen Belangen des Studiums.
-
Maßnahmen zur Förderung der BeschäftigungsbefähigungAbschlussarbeiten in Kooperation mit Unternehmen; Praxisvorträge schon in frühen Phasen des Studiums; Karriereworkshop IS-Career; Interkulturelle Kompetenz durch Auslandssemester; Einsatz von Standardsoftware marktführender Anbieter in der Lehre (SAP, IBM, Oracle, etc.); Praxisbezogene Anwendungsbeispiele in allen Vorlesungen/Übungen
-
SchlagwörterWirtschaftsinformatik, Information Systems, Management Information Systems, Informationssysteme, Business Informatics, Auslandssemester WI
Mehr Informationen zum Standort




(S)=Studierenden-Urteil (F)=Fakten (P)=Professoren-Urteil
Datenstand 2017; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung.
Eine ausführliche Beschreibung der Methodik findest du im CHE Ranking Methodenwiki.
Eine ausführliche Beschreibung der Methodik findest du im CHE Ranking Methodenwiki.
Verlagsangebot