Wirtschaftsinformatik,
Studiengang
Wirtschaftsinformatik / IT-Management (M.Sc., berufsbegleitend) Studiengang Wirtschaftsinformatik - Nordakademie/Elmshorn (priv.)
Internationale Ausrichtung
Arbeitsmarkt- und Berufsbezug
Profil des Studiengangs
Weitere Angaben des Fachbereichs zum Studiengang
-
Besonderheiten des StudiengangsDer berufsbegleitende Studiengang Wirtschaftsinformatik/IT-Management (M.Sc.) wendet sich an Studieninteressierte, die idealerweise einen ersten Hochschulabschluss in Wirtschaftsinformatik, Informatik oder Wirtschaftswissenschaften verfügen und sich für Führungsaufgaben im IT-Bereich qualifizieren wollen. Der Inhalt des Studiengangs wurde in enger Abstimmung mit der Wirtschaft konzipiert und weist mit dem Schwerpunkt IT-Management eine Spezialisierungsrichtung auf, für die auch zukünftig ein besonderer Bedarf in Unternehmen, aber auch in öffentlichen Organisation, prognostiziert wird.
-
Außercurriculare AngeboteDie Studierenden haben ebenfalls die Möglichkeit, sich in dieser Vielzahl studentischer Referate zu engagieren. Für die Masterstudierenden des Studiengangs Wirtschaftsinformatik/IT-Management ist in diesem Zusammenhang gleichermaßen insbesondere die studentische Unternehmensberatung der NORDAKADEMIE (SUN e.V.) von Interesse, die ausschließlich pro bono Projekte für gemeinnützige Einrichtungen und Organisationen anbietet. Darüber hinaus bieten sich den Studierenden Möglichkeiten, im Umfeld von Lehrveranstaltungen ergänzende Zertifikate zu erwerben – wie z.B. den ISTQB Certified Tester.
Mehr Informationen zum Standort




(S)=Studierenden-Urteil (F)=Fakten (P)=Urteil von Professorinnen und Professoren
Datenstand 2020; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Auf dessen Seiten findet sich auch eine ausführliche Beschreibung der CHE Ranking-Methodik.
Verlagsangebot