Wirtschaftsingenieurwesen,
Studiengang
Wirtschaftsingenieurwesen (M.Eng.) Fakultät für Maschinenbau - HS Stralsund
Internationale Ausrichtung
Arbeitsmarkt- und Berufsbezug
Profil des Studiengangs
Weitere Angaben des Fachbereichs zum Studiengang
-
Besonderheiten des StudiengangsAusgewogenes Verhältnis von Theorie und praxisorientiertem Handlungswissen: breites Spektrum an Wahlpflichtfächern zur Spezialisierung; Fallstudie mit Präsentation als häufige Prüfungsform; interessante Studierendenprojekte wie Student Racing; Industrie/Praxisprojekte; Themenstellungen für Abschlussarbeiten aus der Praxis; Forschungsthemen aus angewandter Strömungsmechanik, Fahrzeug- und Maschinenbau, regenerative und alternative Energien, Marketing-Teilzeitstudium (Regelstudienzeit 6 Semester) ist möglich und ermöglicht eine zeitlich flexible und individuelle Studiengestaltung.
-
Außercurriculare AngeboteMehrere eigenverantwortlich und nachhaltig organisierte Studierendenprojekte wie Student Racing, Shell ECO Marathon etc., Vernetzung und Austausch mit Unternehmen und Hochschulen durch das Projekt "Wirtschaftliche Entwicklung durch aktive Kooperation zwischen den Hochschulen und Unternehmen der deutsch-polnischen Grenzregion" (Interreg); optionale Mitarbeit in der Studentischen Unternehmensberatung Stralsund (SUS); Mitarbeit im Leo-Club Gorch Fock Stralsund e.V.
Mehr Informationen zum Standort




(S)=Studierenden-Urteil (F)=Fakten (P)=Urteil von Professorinnen und Professoren
Datenstand 2020; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Auf dessen Seiten findet sich auch eine ausführliche Beschreibung der CHE Ranking-Methodik.
Verlagsangebot