Jura,
Studiengang
Aufbaustudiengang im deutschen und europäischen Recht (LL.M.) Juristische Fakultät - Uni Heidelberg
Weitere Angaben des Fachbereichs zum Studiengang
-
Besonderheiten des StudiengangsGrundzüge der deutschen und europäischen Rechtsordnung, insbesondere des deutschen und europäischen bürgerlichen Rechts und öffentlichen Rechts, sowie wissenschaftliches Arbeiten; Seminar und Magisterarbeit mit jeweils eher strenger Plagiatskontrolle gehören zum gemeinsamen Standard; im Übrigen sehr viele Wahlmöglichkeiten in Bezug auf wählbare Lehrveranstaltungen und Gegenstände der Magisterarbeit und mündlichen Abschlussprüfung aus den Bereichen des Völkerrechts, des Europarechts, des Bundes- und Landesrechts sowie der Kriminologie und der Grundlagenfächer.
Mehr Informationen zum Standort




(S)=Studierenden-Urteil (F)=Fakten (P)=Urteil von Professorinnen und Professoren
Datenstand 2020; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Auf dessen Seiten findet sich auch eine ausführliche Beschreibung der CHE Ranking-Methodik.
Verlagsangebot