Soziale Arbeit,
Studiengang
Soziale Arbeit in der alternden Gesellschaft (M.A.) Fachbereich Soziale Arbeit, Gesundheit und Medien - HS Magdeburg-Stendal/Magd.
Arbeitsmarkt- und Berufsbezug
Weitere Angaben des Fachbereichs zum Studiengang
-
Besonderheiten des StudiengangsGesellschaftspolitisch aktuelles Thema; Das Studium wird in Kooperation mit Praxispartnern aus Verbänden, Verwaltungen und Forschung durchgeführt. Mit diesen können im Rahmen des Studiums Projekte durchgeführt werden, beispielsweise zur Erprobung oder Implementierung und Evaluation von Innovationen oder in Form von Beteiligung an Forschungsprojekten.
-
Fachliche SchwerpunkteEs werden vertiefte Kenntnisse der Sozialen Arbeit, der Gerontologie und der Methoden empirischer Sozialforschung vermittelt. Studierende erwerben spezifische Kenntnisse zur Lebenslage Älterer und dem Alternsprozess, zum Lebenslauf und zu den Generationenbeziehungen, sowie rechtliche, institutionelle und ökonomische Grundlagen und Handlungsstrategien im Umgang mit der alternden Gesellschaft
Mehr Informationen zum Standort




(S)=Studierenden-Urteil (F)=Fakten (P)=Urteil von Professorinnen und Professoren
Datenstand 2020; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Auf dessen Seiten findet sich auch eine ausführliche Beschreibung der CHE Ranking-Methodik.
Verlagsangebot