BWL,
Studiengang
Business Management (M.A.) Fachbereich Wirtschaft - HS Trier
Allgemeines
Internationale Ausrichtung
Arbeitsmarkt- und Berufsbezug
Profil des Studiengangs
Weitere Angaben des Fachbereichs zum Studiengang
-
Besonderheiten des StudiengangsUnterricht in Kleingruppen; interdisziplinär ausgerichtet; praxisorientierte Lehrinhalte; fallstudienbasierte Wissensvermittlung; Vermittlung von Softskills; eigene Arbeitsräume für Masterstudierende, die mit Beamer und PC-Pool ausgestattet sind.
-
Fachliche SchwerpunkteDas Studium ist generalistisch ausgerichtet, verzichtet bewusst auf eine funktionale Spezialisierung und zielt auf die Entwicklung von Führungsfähigkeiten, sowie auf das ganzheitliche Denken und Handeln. Neben dem Grundgedanken des integrativen Denkens stehen die Begriffe "Information" und "Wissen im Zentrum der Ausbildung.
-
Außercurriculare AngeboteUmfangreiches Sprachangebot, Exkursionen zu Unternehmen im In- und Ausland, berufsbezogene Trainings, wie Bewerbertraining.
Mehr Informationen zum Standort




(S)=Studierenden-Urteil (F)=Fakten (P)=Urteil von Professorinnen und Professoren
Datenstand 2020; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Auf dessen Seiten findet sich auch eine ausführliche Beschreibung der CHE Ranking-Methodik.
Verlagsangebot