Wirtschaftsinformatik,
Studiengang
Information Systems (M.Sc.) Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät - Uni Münster
Allgemeines
Internationale Ausrichtung
Arbeitsmarkt- und Berufsbezug
Profil des Studiengangs
Weitere Angaben des Fachbereichs zum Studiengang
-
Besonderheiten des StudiengangsEine der herausragenden Stärken und Besonderheiten unseres Master-Studienganges Information Systems sind die vielfältigen Wahl- und Spezialisierungsmöglichkeiten, dies es unseren Studierenden erlauben ihr eigenes, individuelles Profil für den Arbeitsmarkt der Zukunft auszubilden. Zudem erfolgt das Studium komplett in englischer Sprache. Durch internationale Kommilitonen, Gastdozenten und internationale Partner erleben unsere Studierenden eine internationale Lernumgebung, die sie auf verantwortungsvolle Positionen in Wissenschaft und Praxis vorbereitet.
-
Joint-Degree-PartnerhochschulenState University - Higher School of Economics (HSE), Moskau
-
Außercurriculare AngeboteDas ERCIS Launchpad ist ein eigener Start-up Wettbewerb und fördert Kontakte in die Wirtschaft und bietet konkrete finanzielle Förderung. Durch das WI-NET, das eigene Alumni-Netzwerk, werden regelmäßig extracurriculare Events angeboten (Hackathon, Rhetorik- und Präsentationsseminare u.ä.). Die WI-Lan ist eine Lan-Party zum Austausch und Kennenlernen. Weitere extracurriculare, mehrtägige Workshops werden immer wieder mit Praxispartnern organisiert bspw."Einführung in Cobol", "AI-Workshop mit IBM", oder ERCIS Blockchain Workshop.
Mehr Informationen zum Standort




(S)=Studierenden-Urteil (F)=Fakten (P)=Urteil von Professorinnen und Professoren
Datenstand 2020; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Auf dessen Seiten findet sich auch eine ausführliche Beschreibung der CHE Ranking-Methodik.
Verlagsangebot