BWL,
Studiengang
Logistik und Informationsmanagement (B.Sc.) Fakultät Verkehr - Sport - Tourismus - Medien - Ostfalia HS/Salzgitter
Allgemeines
Internationale Ausrichtung
Arbeitsmarkt- und Berufsbezug
Profil des Studiengangs
Weitere Angaben des Fachbereichs zum Studiengang
-
Besonderheiten des StudiengangsDer Studiengang kombiniert in nahezu einzigartiger Weise die beiden Themengebiete Logistik und Informatik. Konkret werden logistische und betriebswirtschaftliche Techniken und Konzepte mit quantitativen und informatischen Tools und Methoden verknüpft. Der Studiengang adressiert software- und systemaffine junge Menschen, denen reine Informatikstudiengänge zu theoretisch, aber reine BWL-Studiengänge zu einseitig sind. Der Fokus im Bereich der Informatik liegt nicht auf theoretischen und hardwareseitigen Aspekten, sondern auf praktischem und software-seitigem Knowhow.
Mehr Informationen zum Standort




(S)=Studierenden-Urteil (F)=Fakten (P)=Urteil von Professorinnen und Professoren
Datenstand 2020; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Auf dessen Seiten findet sich auch eine ausführliche Beschreibung der CHE Ranking-Methodik.
Verlagsangebot