Wirtschaftsingenieurwesen,
Studiengang
Wirtschaftsingenieurwesen (M.Eng) Fachbereich Technik - HS Trier
Internationale Ausrichtung
Arbeitsmarkt- und Berufsbezug
Profil des Studiengangs
Weitere Angaben des Fachbereichs zum Studiengang
-
Besonderheiten des StudiengangsDer Masterstudiengang vertieft das im Bachelorstudium erworbene Basiswissen in den ingenieur- und betriebswirtschaftlichen Fächern. Zahlreiche stark praxisorientierte Fachkombinationen mit Projekten in den Laboren oder in Zusammenarbeit mit der Industrie bereiten optimal auf die Praxis vor. Der sowohl anwendungsorientiert als auch wissenschaftlich ausgerichtete Studiengang bereitet die Absolventen einerseits optimal auf eine spätere Führungsaufgabe an der technisch betriebswirtschaftlichen Schnittstelle vor, ermöglicht ihnen andererseits jedoch auch die Aufnahme einer Promotion.
-
Außercurriculare AngeboteDer FB Technik bietet ein umfängliches Mentoringprogramm, Vertiefungskurse in den naturwissenschaftlichen Grundlagenfächern, Alumnitreffen (Ingenieurtag), die Möglichkeit der Mitarbeit in Förderprojekten mit hohem wissenschaftlichem Anspruch (wie z.B. PROTRON)und regelmäßig gesponserte Fahrten zu Fachmessen an. Weitere außercurriculare Aktivitäten wie Braukurse, Bogenbau- und Schmiedekurse, Ausbilderschein, Ausbildung zur Sicherheitsfachkraft und die Teilnahme an EU- und Sponsoren-Wettbewerben bieten den Studierenden ein reges Studentenleben und auch Nebenerwerbs- und Networking-Möglichkeiten.
Mehr Informationen zum Standort




(S)=Studierenden-Urteil (F)=Fakten (P)=Urteil von Professorinnen und Professoren
Datenstand 2020; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Auf dessen Seiten findet sich auch eine ausführliche Beschreibung der CHE Ranking-Methodik.
Verlagsangebot